Aktuelle Beiträge
Vorlesewettbewerb 2019
Unser Vorlese-Sieger 2019 an der Hermann-Merz-Schule heißt:
Jan Rothenberger aus der R6c!
Die Klassensieger 2019 sind:
R6a: Frieder Riecker
R6b: Robin Stutz
R6c: Jan Rothenberger
W6a: Dana Butz
Unser Schulleiter Herr Bauder und unsere Schülersprecherin Sude gratulieren herzlich den Vorlese-Siegern.
Jan wird unsere Schule im Februar auf Kreisebene in Crailsheim vertreten! Wir sind stolz auf unseren Lesesieger!
Bunt sind schon die Wälder ….
und im Buchwald bei Ilshofen gibt es für unsere Schülerinnen und Schüler im Herbst sehr viel zu
entdecken!
Frau Lampriani Niezgoda vom Waldmobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ermöglichte unseren Schülerinnen und Schülern eine erlebnispädagogische Exkursion im Rahmen des BNT-Unterrichts in der 6. Klassenstufe.
Mit allen Sinnen erlebten unsere Schülerinnen und Schüler den schönen Herbstwald.
Danke, dass ein Tag lang der Wald unser BNT-Klassenzimmer war!
Historisches Alteisen in neuem Glanz
Schüler und Schülerinnen der Hermann-Merz-Schule Ilshofen renovieren historische Wegweiser. Regelmäßig treffen sie sich in den Technikräumen, um unter fachkundiger Anleitung u. a. von Ludwig Horn (li) Truppenteiltafeln und Wegweiser aus dem 19. Jahrhundert. wieder so herzurichten, dass sie originalgetreu an ihren ursprünglichen Standorten ihren Platz wiederfinden. So konnte auch dieser Pfosten aus Ilshofen-Leofels restauriert und eines der Schilder, welches zerbrochen war, neu hergestellt und angepasst werden. „Ich muss nur noch eben die Verschraubungen lackieren“, sagt Jörn Weidner, während Larissa Krenz eine letzte Schramme rot lackiert. Schulleiter Stefan Bauder (3. v.r.) und Bürgermeister Martin Blessing (4. v.r.) freuen sich, dass die Schülerinnen und Schüler diese Arbeiten verrichten und das Schmuckstück unter Beisein von Karl Kern und Werner Prosy nun seinen Platz wieder einnehmen kann. Und „Langeweile wird nicht aufkommen!“, sagt Rudi Fischer, Lehrer i.R. (r). Es gibt noch viele Pfosten und Tafeln zu restaurieren und manche sind noch nicht einmal wiedergefunden worden, schlummern noch irgendwo in Scheunen und hoffen, von uns wiedererweckt zu werden.
Berufsorientierungsmesse für Schüler der Hermann-Merz-Schule in Ilshofen
Viele Schüler und Ausbildungsanbieter finden zusammen.
Wie nunmehr schon seit zehn Jahren findet alljährlich die Berufsorientierungsmesse für Acht- und Neuntklässler der Werkrealschule und Realschule statt. Sie ist ein sehr wichtiger Baustein im Bereich der Berufsorientierung an der Hermann-Merz-Schule in Ilshofen. Zur Vorbereitung auf die anstehenden Praktika stellen sich nahegelegene Handwerksbetriebe, Industriebetriebe, weiterführende Schulen sowie Dienst-leistungsunternehmen und Einrichtungen vor.
Nach der Begrüßung durch Schulleiter Bauder und einleitenden Worten vom Bürgermeister Blessing „die Gelegenheit ist sehr gut geeignet zum Anbandeln und Führen von Erstgesprächen“, konnte pünktlich um 18 Uhr die Messe eröffnet werden.
In intensiven Gesprächen tauschten sich Ausbilder und zukünftige Auszubildende aus, um ein Praktikum oder sogar einen späteren Ausbildungsplatz anzubahnen.
Sehr gut angekommen ist bei den Ausstellern wie Eltern und Jugendlichen, dass so viele verschiedene Berufsfelder und schulische Bildungswege vorgestellt werden konnten.
Viele Jugendliche befinden sich nun am Anfang ihrer Berufswahl und fühlen sich durch die Messe gut vorbereitet. Die nun folgenden Praktika werden helfen, die Vorstellungen ihrer Berufswünsche abzugleichen. Durch enge Begleitung auch von Seiten der Agentur für Arbeit ist es für die Jugendlichen möglich, nach der Schulzeit an der Hermann-Merz-Schule einen geeigneten weiteren Bildungsweg einzuschlagen.
Apfelprojekt der Klasse 1
Am Freitag, den 11. Oktober 2019 fand das alljährliche Apfelprojekt der Erstklässler in Kooperation mit der Klasse W9b statt. Die Neuntklässler unterstützten die ABC-Schützen beim Waschen, Schneiden und Pressen der Äpfel und Birnen. An der großen Apfelpresse staunten die Erstklässler nicht schlecht, wie nach und nach der Saft heraustropfte. Am Ende konnten alle einen Becher frisch gepressten Saft und ein Stück Apfelblooz genießen.